Willkommen beim TC Flintbek e.V.
Der Tennisclub Flintbek e.V. wurde am 14. Juni 1974 gegründet, hat ca. 150 Mitglieder und verfügt über vier Außenplätze. Wir sehen uns als Verein des Breitensports, der Spaß am Tennis ist unser Grundgedanke.
Wie oft haben Sie schon im Kopf den Gedanken bewegt: "Ich muss Sport treiben, um den Stress abzubauen!"
Am besten Sie fangen heute damit an. Spielen Sie einige Monate kostenfrei! Dann entscheiden Sie, ob es Spaß gemacht hat und bleiben dabei zu moderaten Gebühren.
Bleiben Sie gesund!
Plätze
Alle Plätze sind geöffnet
(Stand: 13.5.2023)
Bitte achtet insbesondere zu Saisonbeginn verstärkt auf die Platzpflege, damit wir die ganze Saison über Spaß auf unseren Plätzen haben! Dazu gehört:
- entstandene Platzunebenheiten mit dem Schieber ausgleichen und andrücken,
- wer hat, bitte die ersten Male mit Hallenschuhen spielen,
- ausreichend wässern nach dem Spielen und ggf. auch davor!
Eine Neuerung: Die Eintragung der Spielzeit erfolgt ab dieser Saison auf der Tafel (links an der Hütte). Das Papierheft in der Hütte hat ausgedient.
Tag der offenen Plätze
Wir möchten bei dieser Veranstaltung interessierten Flintbekern – Groß und Klein - unseren Verein vorstellen. Macht also bitte Werbung für uns im Freundes- und Bekanntenkreis!
Wann: Sonnabend 6. Mai 2023, 14 bis 17 Uhr
Wo: Tennisanlage des TCF (hinter dem Bürger- und Sportzentrum!), Plätze 1-4
Unser Programm:
- spielerische Angebote für kleine und große Gäste unter Anleitung erfahrener Trainer und Tennisspieler/innen
- Kuchenbuffet (um Beiträge wird gebeten!)
- Grillen zum Abschluss
- für Getränke ist gesorgt!
Frühjahrsputz
Heute am 1.4.2023 fand die angekündigte Frühjahrsaktion mit dem Aufräumen und Reinigen von Clubhaus und Schuppen statt. Es war ein voller Erfolg. Dank der vielen Teilnehmer:innen konnten wir trotz schlechten Wetters mit viel Energie und Spaß eine Menge erreichen.
Für den Start der Saison sind noch ein paar Restarbeiten übrig. Dann können die Planen aufgehängt und die Saison gestartet werden.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer sowie für die Salat-, Wurst-, Kuchen- und Frikadellen-Spenden